Mineralwolle
Was darf hinein:
Sämtliche nicht zementgebundenen Faserdämmstoffe — wie Rohrummantelungen — Außenfassadendämmungen — Mineralfaser Dämmungen mit bituminöser Abdeckung — Trittschalldämmung aus KMF — Innenwanddämmungen
Muss draussen bleiben:
Mineralische Bauabfälle — wie Bauschutt — Mörtel — Ziegel — Zement — Holz — Kunststoffe
Mineralwolle ist ein problematischer Abfall, denn oft kann nicht geklärt werden, ob dieser gefährlich ist oder nicht. Entsorgen muss man sie trotzdem. Geben Sie besonders Acht im Umgang mit Mineralwolle und tragen Sie Schutzbekleidung, Schutzbrillen und Atemschutzmasken (FFP3) und stellen Sie sicher, dass sich nur Personen mit Schutzausrüstung im Arbeitsbereich aufhalten. Die sehr dünnen und länglichen Fasern können krebserregend sein. Entsorgen Sie Mineralfasern ausschließlich getrennt von anderen Abfällen. Wenn Sie Fragen haben, beraten wir Sie gerne.